Für wen ist es?

Bei Frauen kann es auf Grund von Entwicklungsstörun­gen dazu kommen, dass die kleinen (inneren) Schamlippen nicht von den großen (äußeren) geschützt werden. Das hat verschiedene Unannehmlichkeiten zur Folge: unerwünschte Reibung an der Kleidung, Probleme mit der Hygiene und beim Sexualverkehr, und grundsätzlich ein verändertes Aussehen des Genitalbereiches. Die großen Schamlippen wiederum verlieren mit der Zeit an Form (Verlust von Fettdepots in diesem Bereich), was dazu führt, dass sie ihre ursprüngliche Funktion verlieren. 

Wie wird es durchgeführt?

Die inneren Schamlippen werden verkleinert und neu geformt. 

Eingriff

Der Eingriff erfolgt in den meisten Fällen unter Vollanästhesie. Er dauert maxim. 60 Minuten.

Nach dem Eingriff

Der operierte Bereich muss besonders rein gehalten werden. Sport sollte zwei bis drei Wochen, sexuelle Aktivitäten sollten mindestens einen Monat lang vermieden werden.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um Dienstleistungen zu erbringen, personifizieren Anzeigen und Überwachen von Verkehr. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website Sie mit Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr Infos